 |
Wir bauen ein Aspekt 110 - Gästebuch
|
|
|
|
 |
 |
Messenger: |  | Homepage: | http://traumhaus110.npage.de/ | Zeit: | 23.12.2011 um 14:09 (UTC) | Nachricht: | Wir wünschen Euch allen, eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit. |
Messenger: |  | Homepage: | http://traumhaus110.npage.de/ | Zeit: | 02.12.2011 um 21:44 (UTC) | Nachricht: | das mit dem nicht genau sagen kennen wir. Uns wurde z.B. nur gesagt das die Rotex-Heizung günstiger ist als die erstangedachte Heizungsanlage. Wieviel wissen wir bis heute noch nicht 
@ Sarah: da ihr ja auch die gleiche Heizung nutzt wie wir stellt sich uns natürlich eine Frage: Wie gestaltet ihr das OG? wird es gefliest oder verlegt ihr Laminat? Leider gehen bei uns noch die Meinungen auseinander. Fliesen würden mehr Wärme abgeben als Laminat. Stimmt das überhaupt? |
Messenger: |  | Homepage: | http://www.wirbaueneinaspekt.de.tl/ | Zeit: | 02.12.2011 um 20:51 (UTC) | Nachricht: | Also das mit den Hausanschlüssen wussten wir das wir das übernehmen müssen.Hierfür wurden 7500 € geplant.
Ich hoffe die reichen 
Wir haben das ganze Internet durchstöbert bevor wir uns überhaupt mal entschieden haben zu bauen.
Wir haben eigentlich nie was schlechtes über T&C gelesen...sonst hätten wir uns ja nicht für die entschieden.
Wir sind auch immer noch von dem Konzept T&C begeistert...wir haben nur ein Problem, dass uns ja einfach nie jemand was richtig sagt...die ganzen Probleme die wir haben, hätte man nicht haben müssen...Reden hätte von Anfang gereicht :-)
Wir haben auch festgestellt, dass viele nur die Probleme mit den Franchise-Partner hatten, wegen der fehlenden Informationen...
Mängel hatten wir ja bis jetzt auch noch nicht :-) Wir hoffen auch, dass es so bleibt  |
Messenger: |  | Homepage: | http://traumhaus110.npage.de/ | Zeit: | 02.12.2011 um 19:59 (UTC) | Nachricht: | Habe mir heute nochmal den Bauwerkvertrag angeschaut, insbesondere den §10 - Musste feststellen das wir selbst für die Kosten der Hausanschlüsse zum Haus verantwortlich sind. Meine Laune ist trotz der entstehenden Mehrkosten wieder auf einem normalen Level .
Klingt bei euch ja auch wieder besser, dass ihr den "speziellen" Anstrich nicht benötigt.
Was mir noch auf Arbeit eingefallen ist: Ihr werdet doch sicherlich (wie wir auch) verschiedene Foren zum Thema Hausbau gelesen haben, aber irgendwie konnten wir nie was schlechtes über T&C lesen. Zumindest ging es uns so. Bzw. wenn irgendwo was schief ging, dann war es entweder nicht in unserer Nähe, bzw. wurden die Mängel immer schnell und kompetent abgestellt. Oder täuschen wir uns da??
Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende. |
Messenger: |  | Homepage: | http://www.wirbaueneinaspekt.de.tl/ | Zeit: | 02.12.2011 um 11:52 (UTC) | Nachricht: | Oups...hab zu schnell geschrieben, da haben sich ein paar fehler untergeschoben :-) |
Messenger: |  | Homepage: | http://www.wirbaueneinaspekt.de.tl/ | Zeit: | 02.12.2011 um 11:30 (UTC) | Nachricht: | Ja,ja,die guten Ersparnisse :-)
Es ist ja schön, dass es auch noch was positives gibt...
Bei uns hat sich auch was geändert, den "speziellen" Anstrich müssen wir doch nicht machen 
Wir haben ein langes Gespräch mit dem Maler / Trockenbauer gehabt, sowas muss man nicht bei einem weissen Anstrich machen. Er hat mir auch gezeit, wie er nachher aussieht und ich müsste mir keine Gedanken machen, dass er "fleckig" wird, sonst würde er nochmal vorbei kommen und wieder drüber gehen.
Wir sind soooo froh 
@Sarah: Ich werde auf dein Angebot bestimmt die Tage zurück kommen und Euch mal anrufen :-)
Viele liebe Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende  |
Messenger: |  | Homepage: | http://traumhaus110.npage.de/ | Zeit: | 01.12.2011 um 14:40 (UTC) | Nachricht: | So das Vorgespräch ist nun geschafft, und wieder wurden (wie bei euch) gleichmal Themen angesprochen, welche an unser Erspartes gehen.
- Wasserzuleitung sind Bauherrensache
- Regenwasserableitung sind Bauherrensache
- durch ein Gefälle des Grundstückes (1,30m im Hausbereich) Mehrgründungskosten - habe ich aber auch erwartet.
positives:
die Zufahrt des Grundstückes (trotz Brücke) i.O.
Unsere drei Birken müssen dem Bauvorhaben nicht weichen.
Fassandenfarbe wurde heute nicht angesprochen, wird aber bei nächsten Termin (wenn Bauleiter dabei ist) von uns angesprochen
@Sarah: könnt ihr uns per Kontakt unserer Page mal ein paar Bilder eurer Aufgestellten Heizungsanlage schicken. Haben in einem Musterhaus zwar eine gesehen, aber der Einbauort (vor dem Fenster gefiel uns nicht) vielleicht ist es bei euch anders gelöst worden.
LG aus Sachsen Kerstin und Martin
|
Homepage: | - | Zeit: | 01.12.2011 um 12:50 (UTC) | Nachricht: | ja genau die Luft Wasser Wärmepumpe haben wir auch, wie gesagt wir saßen schon 2 mal ohne Heizung da :-
***Vorallem passt auf, das sie das Belegereif Programm nicht länger laufen lassen als muss, weil bei uns lief das ca 3 Wochen auf volle Kanne und die Stadtwerke bei uns hat sich gefreut!!! |
|
Es waren schon 34188 Besucher hier!
|
|
 |
|
|